Willkommen beim Protected File Manager!

Richtige Entscheidungen basieren auf der Verfügbarkeit der richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Über den Protected File Manager können Sie jederzeit und überall, wo Sie einen Internetzugang haben, Daten mit der PrismaLife AG austauschen. Eine Umgebung, in der dies möglich ist, erfordert gewisse Grundregeln. Diese wurden in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Protected File Manager definiert. Wir bitten Sie, die Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie ihnen zustimmen und die Seite öffnen.

Mit dem Button "Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen des Protected File Managers" stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und verpflichten sich, diese Bestimmungen einzuhalten. Ihre Anregungen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge für diese Seite sind uns stets willkommen - setzen Sie sich mit uns über informatik@prismalife.com in Verbindung.

Nutzungsbedingungen Protected File Manager

Stand: Februar 2017

Die PrismaLife AG bietet Ihnen über den webbasierten Protected File Manager („PFM“) virtuelle Datenräume nach Maßgabe dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

  1. Regelungsgegenstand
    1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des PFM durch Sie.
    2. Sie werden berechtigt, den PFM nach Massgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
    3. Ihr Zugang zum PFM erfolgt über das Internet. Die Bereitstellung der für den Zugang zum Internet und zu den Online Services erforderlichen Hard- und Software des Kunden wird nicht durch diese Nutzungsbedingungen geregelt.
  2. Bereitstellung und Betrieb der elektronischen Infrastruktur
    1. Die für den Betrieb des PFM erforderliche Hardware und Software wird von der PL bereitgestellt.
    2. Der PFM darf ausschließlich von berechtigten und ordnungsgemäß registrierten Nutzern ("Berechtigte Nutzer") genutzt werden. Sie dürfen nur solche Personen als Nutzer benennen, die berechtigt und bevollmächtigt sind, den PFM im Namen und auf Rechnung von Ihnen zu nutzen.
    3. Die von Ihnen als Nutzer benannten Personen müssen gemäß der jeweils gültigen Verfahren registriert werden. Den berechtigten Nutzern wird von einem von PL bestimmten Administration-Manager die erforderliche Berechtigung zur Nutzung des PFM erteilt.
    4. Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und gesicherten Zugangs zu dem PFM erhält der Berechtigte Nutzer im Rahmen des Registrierungsverfahrens vom Administration-Manager bestimmte Zugangsdaten. Sie müssen sicherstellen, dass die Zugangsdaten nicht missbraucht werden. Sie werden zudem durch geeignete vertragliche Abreden mit den von ihm benannten Berechtigten Nutzern dafür Sorge tragen, dass diese die ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim halten und gegen den unberechtigten Zugriff Dritter sichern.
    5. Sie werden die PL unverzüglich benachrichtigen, wenn einem von Ihnen benannten Nutzer die Berechtigung zur Nutzung des PFM entzogen oder diese Berechtigung eingeschränkt werden soll.
  3. Nutzungsvoraussetzungen
    • Sie werden die nachfolgenden Bestimmungen in Bezug auf die Nutzung des PFM ("Nutzungsbedingungen") beachten. Ferner werden Sie durch geeignete vertragliche Abreden mit den von Ihnen benannten Berechtigten Nutzern sicherstellen, dass auch diese nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.
      Die Nutzung des PFM darf gesetzlichen Vorschriften nicht widersprechen. Insbesondere werden Sie und die von ihm benannten berechtigten Nutzer es unterlassen,
      • Daten oder Software zu versenden oder zu hinterlegen, durch die die Funktionalität der Online Services, der Hardware oder der Telekommunikationseinrichtungen von PL unterbrochen, eingeschränkt oder zerstört oder die Nutzung des PFM durch andere Berechtigte Nutzer eingeschränkt oder ausgeschlossen werden kann
      • andere Berechtigte Nutzer zu belästigen, zu bedrohen, zu beleidigen oder zu nötigen oder in einer anderen Weise die Nutzung des PFM durch andere Berechtigte Nutzer zu beeinträchtigen
      • Daten zu manipulieren oder zu versenden oder zu hinterlegen, durch die gewerbliche Schutzrechte, einschließlich Urheber und Markenrechte, oder sonstige Rechte eines Dritten verletzt werden.
  4. Datenschutz
    • Soweit im Rahmen der Nutzung des Protectec File Manager personenbezogene Daten mitgeteilt, erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wird PL die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das Liechtensteinische Datenschutzgesetz (DSG) beachten.
    • Sie stellen sicher, dass die datenschutzrechtlichen Informations- und Einwilligungserfordernisse bezogen auf die ausgetauschten Inhalte und Informationen sowie bezogen auf die von ihm benannten berechtigten Nutzer erfüllt sind.
  5. Vertraulichkeit
    1. Jede Partei verpflichtet alle ihr zur Kenntnis gelangten Informationen, soweit vertraglich nicht etwas anderes vereinbart wurde, die als Betriebs oder Geschäftsgeheimnisse der anderen Partei erkennbar sind, unbefristet geheim zu halten und sie soweit dies nicht zur Erreichung des Vertragszwecks geboten ist weder aufzuzeichnen noch weiterzugeben oder in sonstiger Weise zu verwerten.
    2. Jede Partei wird durch geeignete vertragliche Abreden mit den für sie tätigen Dritten sicherstellen, dass auch diese, soweit vertraglich nicht etwas anderes vereinbart worden ist, jede unbefugte Aufzeichnung, Weitergabe oder sonstige Verwertung der in Ziffer 5.1 genannten Informationen unterlassen.
    3. Den Parteien ist bewusst, dass die elektronische Übermittlung von Informationen Risiken birgt. Die Parteien sind sich daher einig, dass die Verwendung elektronischer Medien zum Austausch und zur Übermittlung von Informationen per se keinen Verstoß gegen vertragliche oder berufsrechtliche Verschwiegenheitspflichten beinhaltet.